Der Wiederaufbau von Demokratie und Rechtsstaat in Deutschland nach 1945
In der Reihe Befreiung 1945: Auf zur Demokratie!" zum Internationalen Tag der Demokratie.
Dr. h.c. Georg D. Falk war Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht in Frankfurt und war Mitglied des Hessischen Staatsgerichtshofs. Georg Falk ist in der Referendarausbildung von Juristen tätig und Lehrbeauftragter am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg.
Der Vortrag behandelt wesentliche Schritte und Meilensteine im Aufbau der Demokratie und des Rechtsstaats anhand konkreter Bezüge zur Justiz nach der Befreiuung vom Nationalsozialismus. Der Vortrag zeigt, wie mühsam es war, nach der Nazi-Diktatur eine Gesellschaft zu errichten, in der Freiheit, Vielfalt und Toleranz wichtige Werte darstellen. Diese werden durch aktuelle Entwicklungen massiv in Frage gestellt.