name of society, picture of synagogue and logo

Select your language

Click here for simple language

Stylised wall painting with Hebrew script: Love your neighbour, for he is like you.

Logo youtube    Logo Instagram

Former Landsynagoge in Roth - memorial and place of encounter

Aerial view of the synagogue between half-timbered houses.The synagogue is supported by the Working Group Landsynagoge Roth. The association is committed to its preservation and use. It serves as a memorial to the victims of the Holocaust in the Marburg-Biedenkopf district and a learning center for children, young people, and adults. It hosts concerts, lectures, and other cultural events. Roth is a district of the municipality of Weimar in Hesse.

SW-Familienfoto der Eltern und 4 KindernFamilie Sannchen und Hermann Löwenstein am 3.6.1934, Foto: privat

Die Synagoge ist nicht beheizt. Decken liegen bereit!

Wir gedenken der Zerstörung im Innern der Synagoge am 8. November 1938 durch fanatische SA-Leute und der Ermordung der Jüdinnen und Juden aus Roth, Fronhausen und Lohra.

Besonders erinnern werden wir an das Schicksal von Hermann Löwenstein aus Fronhausen. Er betrieb einen Metzgerladen und verstarb 1937. Dessen Nachfahre Harry Meyer hat dieses Jahr dem Arbeitskreis ein Gebetbuch von Hermann Löwenstein geschenkt. Es ist im Jahre 1860 gedruckt und enthält Gebete in hebräischer und deutscher Sprache. Vikarin Susanna Maibaum wird mit der Gruppe der Konfirmanten/innen dieses Gebetbuch vorstellen.
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederwalgern und ihr Lehrer Fritjof Kaiser werden die Namen der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus vorlesen.

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.