Dorfrundgang zu jüdischem Leben in Roth mit Laurence Bryant –
Kooperationspartner: Volkshochschule des Kreises Marburg-Biedenkopf
Beginn: 15:00 Uhr
Festakt in Kooperation mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (auf Einladung)
Beginn:
10:30 Uhr Festakt
13:00 Uhr öffentliches Straßenfest
Gastspiel des Theaters neben dem Turm, Marburg »Wir werden durchnässt bis auf die Herzhaut«
Text & Inszenierung: Rolf Michenfelder mit Steffi Tauber, Sarah Timm, Carlos Frank und Rolf Michenfelder
Beginn: 20:00 Uhr
»Meditative und schwungvolle Tänze aus Israel«
Fortgeschrittenenkurs Leitung: Sarah Küpfer – € 30,-
Anmeldung bis 28. Aug. und Info bei Schultheis: (06426) 1468
Beginn: 14:00 Uhr
64. Rother Synagogengespräch
Barbara Wagner (Berlin): »Das Hochzeitsfoto.
Aus der Geschichte der Familie Nathan aus Lohra«
Beginn: 20:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Führung über den jüdischen Friedhof in Roth mit Annegret Wenz-Haubfleisch Beginn: 11:00 Uhr
Dorfrundgang zu jüdischem Leben in Roth Kooperationspartner: Vhs Kreis MR-Biedenkopf Beginn: 14:00 Uhr
Trio „Klezmer Tunes“ aus Köln: »Klezmer-Verwandlungen und Verwandtschaften heute und morgen«
Beginn: 18:00 Uhr
Autorinnenlesung Ruth Frenk: »Bei uns war alles ganz normal. Memoiren einer niederländisch-jüdischen Sängerin« (2022) –
In Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Marburg
Veranstaltungsort: Synagoge Marburg, Liebigstr. 21A
Beginn: 19:00 Uhr
»Wir entdecken die Rother Synagoge«
Ein Angebot für Kinder von 9 bis 11 Jahren.
Leitung: J. Oehler und Dr. F. Schwarzenberger-Kesper
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Buchvorstellung Monica Kingreen: »Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945«
Vortrag von Dr. Volker Eichler mit Lesung Kooperationspartner: Geschichtswerkstatt MR, Ges. f. christlich-jüdische Zusammenarbeit MR, Hessisches Landesarchiv - Staatsarchiv Marburg
Veranstaltungsort: Staatsarchiv MR, Friedrichsplatz 15
Beginn: 18:00 Uhr
Gedenkfeier zur Pogromnacht unter Mitwirkung von Thorsten Schmermund, Jüdische Gemeinde Marburg
Festwochenende zum 25-jährigen Jubiläum der Eröffnung der Synagoge als Gedenk-, Kultur- und Lernort
Kabbalat Schabbat und Kiddusch mit der Jüdischen Gemeinde Marburg und Gästen
Beginn: 19:00 Uhr